Wir machen Podcasts

WIR MACHEN PODCASTS
Ob Radio, Fernsehen oder Online - das Audiokollektiv ist ein Team von erfahrenen Journalistinnen und -journalisten. Täglich setzten wir aktuelle Themen in unterschiedlichen Formaten um. Wir arbeiten im Ausland, realisieren lange und kürzere Hörfunkfeatures, setzen in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Themen und verantworten Sendungen. Unsere Herangehensweise ist journalistisch: informativ, gut recherchiert und dabei immer lebendig erzählt.
Wir verfügen über ein großes Netzwerk an kompetenten Kolleginnen und Kollegen, auf deren Unterstützung wir für unsere Podcast-Produktionen zurückgreifen können.
TEAM
Wer wir sind und was wir können

ANNA BILGER
freie Kulturjournalistin für Fernsehen und Radio. Beiträge, Feature und Filme unter anderem für rbb Fernsehen, ARD, Arte, Kulturradio (rbb), Deutschlandfunk Kultur. Podcasts für die Heinrich-Böll-Stiftung. Themen: Gesellschaftsdebatten. Zeitgeschichte. Kultur.
BETTINA RITTER
Autorin, Redakteurin und Moderatorin für öffentlich-rechtliche Radiosender, vor allem Deutschlandfunk Kultur. Reportagen, Features und Nachrichten. Podcasts für die Heinrich-Böll-Stiftung. Themen: Aktuelles, Gesellschaft, Psychologie, Altern, Ernährung, Gesundheit, Sport.


EMILY THOMEY
freie Autorin, Redakteurin, Moderatorin für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten (u.a. WDR Cosmo, WDR 5, 1Live, Deutschlandfunk Kultur). Neben kürzeren Reportagen, Livegesprächen und Beiträgen auch längere Features.
Schwerpunkte: Kultur, Feminismus, Popkultur, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeit.
Susanne Balthasar


ŁUKASZ TOMASZEWSKI
Hörfunkjournalist und Moderator für COSMO vom WDR. Reportagen und Features für Deutschlandfunk Kultur und WDR5 aus Lateinamerika und Polen. Podcasts für die Heinrich-Böll-Stiftung. Schwerpunkte: Außenpolitik, Populismus, Nachhaltigkeitsthemen, Popkultur.
MANDY SCHIELKE
Radiojournalistin, Redakteurin und Moderatorin bei Deutschlandfunk Kultur für das Zeitgeistmagazin “Echtzeit”. Podcasts für die Heinrich-Böll-Stiftung. Schwerpunkte: Gesellschaftspolitik, modernes Leben.


Dörte Fiedler
Zeitgeschichte, Kultur, Philosophie, Nachhaltigkeitsthemen
VANESSA LOEWEL
Journalistin für Hörfunk und Fernsehen. rbb-Kulturfernsehredaktion, Kulturradio (rbb), Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk. Reportagen, Beiträgen, halbstündige Features und Filme. Schwerpunkte liegen auf Kultur, Feminismus, Zeit- und Frauengeschichte.


Franziska Walser
Feminismus, Gesundheitspolitik, Zeitgeschichte
Kevin Caners


Susanne Balthasar
Heiko Kreft


Luisa Beck


Abby D'Arcy
Joyce Lok Teng Lee


Viktor Coco
